

Inhaltstitel
Für Alfheim ist die Aromatherapie eine Reise, die wir mit den schwindelerregenden und heilenden Essenzen verwirklichen, die die Welt der Pflanzen, der ältesten Kreaturen unserer Welt, den Menschen bietet. Ätherische Öle mit ihren bezaubernden Düften und fette Öle, in denen Pflanzen ihre Lebensenergie speichern, begleiten uns seit Jahrtausenden auf dieser Reise. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf den faszinierenden Arganbaum, der seit 850 Millionen Jahren existiert, und seine medizinische Essenz, das Arganöl.
Der Arganbaum, der seinen Ruf von seiner Heimat Marokko aus in die ganze Welt verbreitet, verdient, ist ein Baum, der sich ans Leben klammert, indem er seine Wurzeln bis zu 30 Meter unter der Erde in einem trockenen Wüstenklima freisetzt. Arganöl wird auch durch Pressen der harten Kerne in den Früchten dieses Baumes gewonnen. Was ist Arganöl? Zweifellos viel mehr als das. Arganöl, das der Menschheit seit Tausenden von Jahren durch seine Heilung im heißen und trockenen Wüstenklima Leben gebracht hat, ist ein Thema, über das mit seinen Vorteilen viel gesprochen und geschrieben wird. Arganöl, das die marokkanischen Ureinwohner von den Berbern „flüssiges Gold“ nennen, wird von den Berbern seit Tausenden von Jahren in der Küche, Haar- und Hautpflege, Massageanwendungen und Behandlung von Krankheiten verwendet.Heute hat die Verwendung von Arganöl auf der ganzen Welt verbreitet. Am Ende des globalen Klimawandels und des ungeplanten Konsums wurden Arganbäume von der UNESCO zerstört. Eine Fläche von insgesamt 800.000 Hektar innerhalb des vom Gesundheitsministerium erklärten Biosphärenreservats wurde unter Schutz gestellt und heimische Produzenten wurden für nachhaltige Produktion geschult.
Mit seinem weltweiten Ruf werden die Vorteile von Arganöl immer genauer in Frage gestellt. In diesem Artikel suchen wir nach Antworten auf Fragen wie die Herstellung von Arganöl, die Verwendung von Arganöl und die Verwendung von Arganöl. Wir werden die Vorteile und die Verwendung von Arganöl in den folgenden Abschnitten unseres Artikels ausführlich besprechen und gemeinsam lernen, wie man Arganöl auf die Haut aufträgt.
Was ist Arganöl?

Das aus den Fruchtkernen von Arganbäumen durch Kaltpressung gewonnene fette Öl wird als Arganöl bezeichnet. Arganöl, das mit seinem Gehalt an Öl- und Linolsäure ein sehr gutes Massageöl, Pflegespender, Konservierungsstoff und Barrierebildner ist, ist zur ersten Wahl derer geworden, die natürliche Pflege in der Haar- und Hautpflege suchen. Das gelbliche Öl ist reich an Alpha-Tocopherol. Auf diese Weise bietet es einen sehr guten Schutz vor äußeren Einflüssen wie Sonnenstrahlen. Das Fachwissen der im Wüstenklima lebenden Berber über die Vorteile von Arganöl für die Haut sollte nicht überraschen.Außerdem ist Arganöl, reich an seltenen und wertvollen Phytosterolen, unterstützt den Hydro-Lipid- und Trockenhornfilm der Haut und schafft eine Schutzbarriere. Verleiht Haut und Haar Geschmeidigkeit.
Arganöl, das den Zellstoffwechsel unterstützt, indem es schnell in die Haut aufgenommen wird, verleiht trockener und juckender Haut Elastizität. Arganöl, das witterungs- und klimabeständig ist, polymerisiert nicht leicht und kann seine Haltbarkeit lange bewahren.
Was bewirkt Arganöl? Vorteile von Arganöl
Der Arganbaum, der unter rauen Bedingungen wie Wüstenklima 200 Jahre überleben kann, verdankt diese Kraft dem Arganöl, in dem er seine ganze Lebensenergie speichert. Wir haben auch sehr triftige Gründe, Arganöl in unserer Körperpflege zu nutzen.
Dank seines hohen Gehalts an Öl- und Linolsäure ist Arganöl ein natürliches und ideales Hilfsmittel für die Haut- und Haarpflege.
Arganöl wird leicht von der Haut aufgenommen, unterstützt den Zellstoffwechsel und schützt die Haut, indem es schnell in die Epidermisschicht eindringt. Arganöl ist zu einem Phänomen für die Haar- und Hautpflege geworden. Schauen wir uns nun die Vorteile von Arganöl für Haut und Haar genauer an und erleben gemeinsam die Wunder des Arganöls.
Vorteile von Arganöl für das Haar

Haarsträhnen, die durch die Dermisschicht in die Kopfhaut eintreten, sind nach der Epidermisschicht äußeren Faktoren wie Sonne, Klima, Färbung, Wärmebehandlung ausgesetzt. Aus diesem Grund können Probleme wie Bruch, Verschütten und Leblosigkeit auftreten. Die Vorteile und die Verwendung von Arganöl für das Haar werden Ihnen helfen.
Arganöl, das tief in die Kopfhaut und das Haar eindringen kann, macht die Kopfhaut weich und spendet ihr Feuchtigkeit, repariert die Haarsträhnen und erhöht ihre Vitalität. Durch die einfache Kämmbarkeit ermöglicht es Ihnen, natürliches und gepflegtes Haar zu haben. Es verleiht der Haarfaser, die aus drei Schichten besteht, Flexibilität und Haltbarkeit: Mark, Cortex und Cuticula von innen nach außen.
Arganöl hat sowohl Vorteile für das Haar als auch für die Kopfhaut. Es pflegt die trockene, empfindliche und juckende Kopfhaut, regt den Zellstoffwechsel in der Epidermis an und unterstützt die Haarfollikel gegen Haarausfall. Dank seiner schnellen Absorption kann es für alle Haartypen verwendet werden. Es ist wirksam beim Talgausgleich.
Wie trägt man Arganöl auf das Haar auf?

Wir haben erwähnt, dass Arganöl eine natürliche Haar- und Kopfhautpflege für alle Haartypen bietet. Arganöl für das Haar ist eine ideale natürliche Pflegeergänzung. Darüber hinaus ist es mit der richtigen Anwendung möglich, Ergebnisse zu erzielen, die unsere Erwartungen übertreffen.
Tragen Sie Arganöl von der Wurzel bis zur Spitze auf Haar auf, das nach dem Färben oder einer Wärmebehandlung gebrochen und leblos ist. Mit der natürlichen Barriere, die es in Ihrem Haar erzeugt, sieht Ihr Haar lebendiger, glänzender und gesünder aus.
100% natürliches Arganöl wird immer die beste Alternative zu Haarpflegeprodukten sein, anstelle von Cremes, Lotionen und Conditionern, die das Haar bei langfristiger Anwendung schädigen. Tragen Sie nach dem Waschen anstelle von Lotion und Creme Arganöl vom Ansatz bis in die Spitzen auf. So wird Ihr Haar nicht nur von der Wurzel bis zur Spitze gepflegt, sondern auch leicht kämmbar.
Arganöl ist Ihre natürliche Pflegeunterstützung, die Sie bei sich tragen sollten, um sich in den Sommermonaten vor den negativen Auswirkungen von Sonne und Meerwasser zu schützen. Wie viele Tage wird Arganöl für das Haar verwendet? Sie können dieses Öl verwenden, wann immer Sie möchten, um Haarsträhnen und Spliss zu lösen. Ihr Haar wird in kurzer Zeit lebendiger und glänzender aussehen. Es ist ideal, um es 3-4 Mal pro Woche anzuwenden, um es in Haarpflegeroutinen von der Wurzel bis zum Ende und in detaillierten Haarpflegeroutinen zu verwenden. Bei regelmäßiger Anwendung spüren Sie auch die unterstützende Wirkung gegen Verschüttungen.
Vorteile von Arganöl für die Haut

Berberfrauen verwenden seit Jahren Arganöl gegen die negativen Auswirkungen des Wüstenklimas auf die Haut. Haut, die durch trockenes und heißes Klima geschädigt ist, empfindliche Haut schuppt mit Juckreiz, dehydrierte Haut mit Sonnenbrand … Arganöl ist eine gute Unterstützung Ihrer Haut gegen all diese Probleme mit seinen Vorteilen für die Haut. Mit seiner pflegenden, schützenden und barrierebildenden Wirkung sorgt dieses Wunderöl für eine sehr gute Pflege der Haut. Es hilft trockener und empfindlicher Haut, ihre Elastizität zurückzugewinnen.

Es gab Zeiten, in denen wir träge wurden und uns schlecht fühlten, nachdem wir lange Zeit der Sonne ausgesetzt waren. Einer der Gründe dafür ist, dass unsere Haut eine wichtige Rolle im Immunsystem unseres Körpers spielt. Die Hydrolipid- und Hornschicht auf der Hautoberfläche schützt unsere Immunität, indem sie eine natürliche Barriere gegen äußere Faktoren bildet. Argan dringt auch in diese Schichten ein, unterstützt den Zellstoffwechsel und erneuert die Haut. Somit schützt und stärkt es indirekt unser Immunsystem.
Es verleiht rissiger Haut Geschmeidigkeit und unterstützt die Haut dank der enthaltenen Antioxidantien vor vorzeitiger Hautalterung. Es stärkt auch das Bindegewebe der Haut. Aus diesem Grund wird Arganöl mit seinen Vorteilen für das Gesicht sehr häufig verwendet. Es ist wirksam bei der Entfernung von Halslinien und beugt Alterung vor. Der hohe Gehalt an Vitamin E unterstützt den Jugendmechanismus der Haut.
Wie trage ich Arganöl auf die Haut auf?

Argan ist mit seiner schnellen Einzugs-, Pflege- und Schutzstruktur ein sehr gutes Massageöl. Mit dieser Massage erleben Sie eine hochwirksame, 100% natürliche und luxuriöse Pflege. Eine Massage mit wertvollem Arganöl nach dem Baden und Peeling macht die Haut weich, pflegt sie und macht die Haut seidig.
Arganöl kann auch als Körperlotion verwendet werden. Es spendet Feuchtigkeit und schützt von selbst. Für eine schnelle und natürliche Feuchtigkeitspflege können Sie sich das Arganöl von Alfheim ansehen, das Sie bedenkenlos bei sich tragen können. Dieses wertvolle Öl unterstützt Sie mit seiner praktischen Anwendung und schnellen Aufnahme bei Ihrer täglichen Pflege.
Wie benutzt man Arganöl?

Sie können Arganöl pur auf Gesichts- und Halsfalten durch Massage oder als Körperlotion nach dem Baden und Peeling auftragen. So fühlen Sie sich den ganzen Tag sicher und wohl mit einer natürlich geschützten, frischen Haut.
Arganöl kann pur verwendet oder mit ätherischen Ölen von Alfheim gemischt werden. Mit Alfheim Teebaumöl können Sie ein wirksames und natürliches Dual-Care-Tonikum gegen Akne kreieren. Wenn Sie die pflegende Wirkung von ätherischen Ölen wie Thymian, Lavendel, Rosmarin in der Haarpflege spüren möchten, geben Sie ein paar Tropfen in Arganöl und schütteln Sie es 5 Minuten lang. Hier ist Ihre Haarpflegelotion fertig! Wenn Sie sich über die Wirkung ätherischer Öle in der Haarpflege wundern , Wie macht man Haarpflege zu Hause? Wir empfehlen Ihnen, einen Blick in unseren Blogbeitrag zu werfen.
Überlegungen zu Arganöl
Arganöl ist vor allem in den letzten Jahren zu einem Phänomen für die Haar- und Hautpflege geworden. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, werden den Verbrauchern in Produktion und Vermarktung minderwertige Produkte präsentiert, die unter ungesunden Bedingungen hergestellt wurden. Für ein 100 % natürliches und effektives Ergebnis ist die Verwendung von reinen und qualifizierten Ölen die erste Voraussetzung. Aus diesem Grund ist der Einkauf bei zuverlässigen Herstellern der erste Schritt.
Alfheim bringt Ihnen Arganöl, das von lokalen Produzenten nach ISO-Standards und umweltfreundlichen Nachhaltigkeitsprinzipien hergestellt wird. Klicken Sie einfach, um das ideale und erstklassige Alfheim Arganöl mit 45 % Ölsäure- und 31 % Linolsäuregehalt zu erleben, dokumentiert von unabhängigen Analyselabors.

Wenn Sie Arganöl mit ätherischen Ölen mischen möchten, empfehlen wir Ihnen außerdem, einen Blick auf unsere Verdünnungstabelle für ätherische Öle von Alfheim zu werfen.
Die nächste Station unserer Reise mit schwindelerregenden und heilenden Essenzen werden die anatolischen Länder sein, in denen die Landwirtschaft erfunden wurde und die die Menschheit mit ihrem Reichtum seit Zehntausenden von Jahren am Leben erhält. Vergessen Sie nicht, unserem Blog zu folgen, um uns auf dieser Reise zu begleiten.
Verursacht Arganöl Gesichtsbehaarung?
Die intensive und regelmäßige Anwendung von Arganöl, ohne es in irgendeiner Weise zu verdünnen, kann zu Gesichts- oder Hautbehaarung führen. Daher wird empfohlen, Arganöl kontrolliert zu verwenden.
Wird Alfheim pures Arganöl auf behaarte Stellen aufgetragen, kann es durch seine pflegenden Eigenschaften das Haar dort stärken bzw. revitalisieren. Es kommt jedoch nicht in Frage, Haare in Bereichen zu erzeugen, in denen keine Haare vorhanden sind. Wenn Sie außerdem natürliches Arganöl ohne Zusatzstoffe verwenden, werden Sie solche Probleme nicht haben.

Wächst Arganöl Haare?
Viele Menschen bevorzugen heutzutage Arganöl für die Haare, anstatt chemische Shampoos zu verwenden. Einer der wichtigsten Gründe dafür ist, dass es durch die Ernährung der Haarfollikel beim Wachstum hilft. Die Vorteile beschränken sich natürlich nicht darauf. Wenn Alfheim Arganöl zur Haarpflege verwendet wird, macht es das Haar weich und lässt es viel lebendiger aussehen. Da es außerdem Verschleiß verhindert, treten weniger Probleme wie Bruch auf.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Haar viel dicker, weicher und viel strahlender aussieht, als es ist, können Sie Alfheim Bio-Arganöl verwenden.
Wird Arganöl zum Shampoo hinzugefügt?
Sie können Original-Arganöl hinzufügen, um die Wirkung der von Ihnen verwendeten Shampoos zu verstärken. Somit müssen Sie Ihr Haar nicht extra mit Arganöl auftragen. Es reicht aus, etwa 5-6 Tropfen Arganöl in 100 Milliliter Shampoo zu geben. Wenn dem Shampoo Alfheim Arganöl zugesetzt wird, können positive Effekte beobachtet werden, wie z. B.:
- Es verhindert weitgehend die Bildung von Schuppen, da es die Kopfhaut mit Feuchtigkeit versorgt und weich macht,
- Hilft Haarsträhnen zu reparieren,
- Es lässt das Haar viel lebendiger aussehen,
- Da es das Haar stärkt, verringert es die Möglichkeit von Haarausfall, Bruch und Haarbruch.
Dank all dieser Eigenschaften ist natürliches Arganöl zu einem der unverzichtbaren Körperpflegeprodukte für Frauen und Männer geworden. Darüber hinaus wird es oft als kompaktes Körperpflegeprodukt bevorzugt, da es nicht nur im Haar, sondern auch im Gesicht und auf der Haut angewendet werden kann.
Ist Arganöl gut für Hautflecken?
Abhängig von Sonnenbrand, Akne, verschiedenen Krankheiten und vielen verschiedenen Gründen können Flecken auf der Haut entstehen. Arganöl hilft bei regelmäßiger Anwendung, braune Flecken und Tonusveränderungen auf der Haut auszugleichen. Arganöl wird heute auch von vielen Menschen zur Hautaufhellung verwendet.
Neben der Entfernung von Hautunreinheiten hat Arganöl weitere positive Wirkungen:
- Spendet Feuchtigkeit und reguliert den Ölhaushalt,
- Es hilft, bestehende Akne und Pickel zu trocknen, indem es die Bildung von Akne und Pickeln verhindert,
- Es ist wirksam zum Schutz vor Sonnenstrahlen,
- Revitalisiert abgestorbene Hautzellen
- Es hilft, Dehnungsstreifen und Hautinfektionen zu entfernen.
Wenn Sie viele Probleme auf der Haut loswerden und eine viel gesündere Haut haben möchten, können Sie Alfheim Arganöl verwenden.

Verwandte Artikel